Einer der großen Weisen des letzten Jahrhunderts, ein Menschenliebhaber, ein Empath, und voller Verständnis und Sympathie, ob für die „Kunst des Liebens“ oder die Unterscheidung von „Haben oder Sein“. Hier eine komprimierte Inspiration für den Start der Woche von Erich Fromm:
“ Die Normalsten sind die Kränkesten, und die Kranken sind die Gesündesten … der Mensch der krank ist, zeigt dass bei ihm gewisse menschliche Dinge noch nicht unterdrückt sind … das Symptom ist ja wie der Schmerz nur ein Anzeichen dass etwas nicht stimmt … glücklich der, der ein Symptom hat! „